
Mit der Autocom CARS Lizenz erhalten Sie Zugang zur professionellen Fahrzeugdiagnose für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge – zuverlässig, markenübergreifend und herstellerkonform. Die Software stammt vom schwedischen Entwickler Autocom Diagnostics, der seit über 25 Jahren auf OE-basierte Diagnoselösungen für Werkstätten und Prüfbetriebe spezialisiert ist.
Schnelles Auslesen von Fehlercodes – für unmittelbare Analyse und gezieltes Eingreifen
Tiefere Steuergeräte-Kommunikation als viele Wettbewerber – auf Basis echter OEM-Daten
Zeit- und Kostenvorteile – mehr Fahrzeuge pro Tag, geringere Standzeiten
System Scan – Komplettüberblick in wenigen Minuten
Mit dem integrierten System Scan analysiert Autocom nacheinander alle relevanten Steuergeräte im Fahrzeug. Das Ergebnis: eine schnelle, übersichtliche Darstellung aller gespeicherten Fehlercodes – ideal für effiziente Fehlersuche und gezielte Nachdiagnose.
OBD-Hilfe – Schritt-für-Schritt durch jede Funktion
Bei Anpassungen, Justierungen oder Codierungen führt Sie Autocom CARS durch strukturierte Hilfetexte und Abläufe.
Auch komplexe Funktionen werden dadurch sicher und reproduzierbar anwendbar – ideal für standardisierte Werkstattprozesse.
Mit der ICON-Hardware und OEM-Freigaben können sicherheitsgeschützte Steuergeräte ohne Zusatzportale oder Tokens freigeschaltet werden.
Nach einmaliger Registrierung im Autocom-Portal genügt ein einziger zentraler Login, um auf 19 Fahrzeugmarken mit aktivem Security Gateway zuzugreifen.
Alfa Romeo, Audi, Cupra, Dacia, Fiat, Ford
Honda, Jeep, Kia, Lancia, Mercedes-Benz
Polestar, Porsche, Renault, SEAT, Škoda
Volkswagen, Volvo
Fahrzeugbatterie-Monitor: Automatische Anzeige bei Bedarf externer Spannungsversorgung
Flight Recorder: Aufzeichnung von Echtzeitdaten während der Fahrt – ideal bei sporadischen Fehlerbildern
Vertrauensvolle Kundenkommunikation durch Berichte
Mit dem integrierten Bericht-Tool erstellen Sie aussagekräftige, exportierbare Fehler- und Diagnosedokumentationen – inklusive Echtzeitdaten und Grafiken.
Ideal zur Dokumentation gegenüber Kunden oder Prüfinstanzen.
OBD-Schnellauswahl – Alles im Blick, noch vor dem Anschluss
Bereits bei der Fahrzeugauswahl zeigt Autocom CARS, welche Funktionen verfügbar sind – z. B. Codierungen, Anpassungen und Echtzeitparameter. Ganz ohne Fahrzeugverbindung – mit direkter Anleitung für jede Funktion.
Autocom bietet eine markenübergreifend konsistente Bedienoberfläche. Das spart Einarbeitungszeit, reduziert Fehlerquellen und macht die tägliche Arbeit effizienter – ob VW, Renault oder Mercedes.
Mit einer aktiven Pro-Lizenz deckt Autocom CARS rund 95 % aller in Europa zugelassenen Pkw und Transporter ab – einschließlich Hybrid- und Elektrofahrzeugen.
Für Nutzfahrzeuge, Lkw und Busse steht ergänzend die Lösung Autocom TRUCKS zur Verfügung.
Tausende Werkstätten und Prüfstützpunkte setzen die Software täglich erfolgreich ein.
Meistgestellte Fragen (FAQ)
✅ Nein – bei Autocom reicht ein einziger zentraler Login.
Im Gegensatz zu vielen anderen Diagnosegeräten, bei denen Werkstätten separate Zugänge wie AutoAuth, Tokens oder OE-Portale nutzen müssen, setzt Autocom auf eine integrierte Lösung. Dank direkter Zusammenarbeit mit Fahrzeugherstellern sind alle nötigen Zugänge bereits in der Software hinterlegt. Werkstattprofis loggen sich einfach mit ihrem Autocom-Zugang ein – fertig.
✅ Autocom CARS deckt rund 95 % aller in Europa zugelassenen PKW und leichten Nutzfahrzeuge ab – inklusive Diesel, Benzin, Hybrid und Elektro.
✅ Ja, für Updates, Security Gateway und bestimmte Funktionen wie PassThru ist eine Internetverbindung erforderlich. Die Basisdiagnose funktioniert aber auch offline.
✅ Die Pro-Lizenz enthält die vollständige Fahrzeugabdeckung, Security Gateway für 18 Marken, PassThru-Unterstützung sowie Zugriff auf alle Diagnose- und Codierfunktionen.
✅ Updates erscheinen regelmäßig – meist 4 – 6 × pro Jahr – und sind in der aktiven Lizenz enthalten. Updates sorgen für neue Fahrzeugabdeckungen und OE-Daten.
✅ Ja – die Software läuft problemlos auf Windows-basierten Tablets und Laptops. Über Bluetooth, WiFi oder USB können Sie das VCI flexibel verbinden.
Wichtig: Das Gerät benötigt einen USB-Anschluss, da der Security-Dongle für die Lizenzprüfung eingesteckt sein muss.
Auf Wunsch kann Autocom auch direkt inkl. Tablet bei uns bezogen werden – fertig installiert und einsatzbereit.
✅ Autocom CARS ist für PKW und leichte Nutzfahrzeuge optimiert, während Autocom TRUCKS für LKW, Busse und schwere Nutzfahrzeuge entwickelt wurde.
Beide Softwarepakete können auf einem einzigen Laptop parallel installiert werden und über denselben Autocom ICON-Dongle genutzt werden.
Wichtig: Die Software kann auf beliebig vielen PCs, Laptops oder Windows-Tablets installiert werden – gestartet werden kann sie jedoch nur, wenn der USB-Dongle eingesteckt ist. Der Dongle enthält die Lizenz für CARS, TRUCKS oder beides.
✅ Die Autocom-Software kann jederzeit mit wenigen Klicks auf eine andere Sprache umgestellt werden – ganz ohne Neuinstallation.
Verfügbare Sprachen sind unter anderem:
Deutsch, Englisch, Türkisch, Russisch, Polnisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch u. v. m.
Ideal für internationale Teams oder Werkstätten mit mehrsprachigen Mitarbeitenden.
✅ Ja – Autocom kann im Paket mit Enviroclean-Abgastestern bezogen werden. Die Kombination aus Fahrzeugdiagnose und Abgasprüfung ermöglicht eine nahtlose HU/AU-Vorbereitung nach § 29 StVZO. Ideal für Prüfstützpunkte und Werkstätten, die sowohl digitale Diagnosedaten als auch Emissionswerte exakt erfassen wollen.
✅ Die Lizenzkosten für Autocom CARS richten sich nach dem gewünschten Funktionsumfang und gelten im jährlichen Abonnement, das spätestens 3 Monate vor Ablauf kündbar ist:
Wir beraten Sie gern zur passenden Lizenz – abgestimmt auf Ihren Fahrzeugbestand und Einsatzbereich.
Sie möchten sich vor dem Kauf selbst überzeugen?
Fordern Sie ein kostenloses Demogerät für 14 Tage an – inkl. ICON VCI und Autocom CARS Software.
So testen Sie das System unter realen Bedingungen – völlig risikofrei.